Mit Milch und Zucker, das sind wir. Brenda und Christiane.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.
Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.
Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:
Mit Milch und Zucker?
Letzte GästInnen:
- Ursula Bittner und Ramin Mirfakhrai – Ans Licht (gebracht)Ursula Bittner und Ramin Mirfakhrai – Ans Licht (gebracht): Wie ein Verein Whistleblower unterstützt, um für mehr Transparenz in Österreich zu sorgen. „Eine Botschaft wäre, dass es Licht am Ende des Tunnels gibt, dass eine Aufdeckung auch funktioniert hat.“
- Johannes GasserJohannes Gasser – Vom Landtag in den Nationalrat. Politik zwischen Vorarlberg und Bundespolitik „Ich finde es sehr wichtig, ein Verständnis für die Positionen anderer zu entwickeln.“
- Teresa und Dejan von idemo!Thema: idemo! Gemma!– Brückenbauer zwischen Brüssel, Wien und dem Westbalkan „Wir können uns überlegen: Wie kann ich mich in der Gesellschaft engagieren, sodass ich mit jemandem in Berührung komme, der nicht genau wie ich denkt?“
- BernhardThema: Wiener Kaffeehauskultur – Von der Bohne bis zum Apfelstrudel oder wie ein Klagenfurter die Wiener Kaffeehauskultur nach Finnland brachte. „Was ich vom Wiener Café gelernt habe, ist, dass es eine Institution ist, wo Leute zusammenkommen.“
- GustlThema: Gustl – Weltreise im Wohnmobil. „Das ist ja auch der Witz an mir, an der Reise und an meinem Content: Ahnungsloser Typ aus Bayern möchte eine Weltreise machen.“